Vereins News “RCH inform”

Ruderkleidung extra

… nicht nur zum Vereinsjubiläum

T-Shirts mit dem Extra-Aufdruck zum Vereinsjubiläum: Das sollten viele von uns zur Feier tragen. Diese und die bekannte Kollektion mit dem RCH-Schriftzug können jetzt bestellt werden. Listen liegen im Club aus. Damit alles rechtzeitig fertig wird, ist Annahmeschluss am 15. Januar 2023!

ErgoCup: Neue Ergometer in Betrieb

Noch mehr Spaß beim Wintertraining

Mit zwei neuen Ruder-Ergometern überrascht der Vorstand die Mitglieder zum Beginn der Wintersaison. Sie können ab sofort benutzt werden – und demnächst sind damit auch live-Wetkämpfe möglich: Auf einem Bildschirm sieht man dann, wie die beteiligten „Boote“ im Rennen liegen. – Von November bis Ende März können sich alle Mitglieder auch wieder am Ergo-Cup beteiligen. Es gewinnt, wer in dieser Zeit die längste Enternung auf dem Ergometer gerudert hat. Man darf die Kilometer auch zu Hause sammeln.

Ruderlager Zernsdorf 2023

Termin vormerken und anmelden !

Das Bootshaus unserer Ruderfreunde in Zernsdorf am südlichen Stadtrand Berlins ist seit vielen Jahren Schauplatz unserer Sommerakton: Ein Ruderlager für RCH-Mitglieder aller Altersstufen und ihre Familien. Wir aben dort von So, 30.7. , bis Sa, 5.8.2023, reserviert, was hoffentlich für viele gut mit anderen Ferienplänen zusammenpasst. Rudern in weiter Seenlandschaf, sich ins Rennboot trauen ohne Strömung, Schwimmen, allein die Natur genießen oder in der Gruppe ins Regierungsviertel fahren … Also: Termin blocken, für unsere Planung schon mal anmelden. Genaue Infos auf Anfrage, zum Ausdrucken hier der Infozettel_Zernsdorf_23.

Der Winter wird teuer

… aber das Wasser läuft wieder

Der Kran war am Limit, einige Mitglieder „hatten Rücken“, aber jetzt sind wir durch: Die biologische Kleinkläranlage, die die veraltete Sickergrube ersetzen musste, ist verbuddelt und angeschlossen, Toiletten und Duschen wieder in Betrieb. Steine aufnehmen und pflastern war unsere Eigenleistung, Dank an die, die geholfen haben. Im Winter wird aber nicht alles werden wie gewohnt, denn die Energiepreise machen auch uns zu schaffen. Die Heizung wird laufen, wenn es ganz kalt ist. Aber alle können sparen helfen, wenn alle Heizkörper beim Verlassen des Bootshauses bis zum Frostschutz-Anschlag runtergedreht werden.

+++ Der VorstandsTicker +++

In aller Kürze: Was sonst noch wichtig ist

+++ Die Winter-Werker sind wieder aktiv: Hubert und Uwe richten zur Zeit den Zaun zum Nachbargarten, der sich im Lauf der Jahre stark geneigt hat. Ein neues Befestigungssystem verspricht langfristige Abhilfe. +++

+++ Als nächstes ist der Steg dran. Nach 25 Jahren in Betrieb bekommt er einen rutschfesteren Zugang aus Kunststoff-Gitterrosten. +++

+++ Arbeitsstunden: Fünf Stunden pro Saison muss jedes aktive Mitglied  sich handwerklich betätigen (Vielrudernde auch mehr). Wir haben eine dicke Mappe mit Reparaturbedarf an Booten, unter fachkundiger Anleitung können Interessierte sich auch hier betätigen .  +++

[/et_pb_section