Vereins News „RCH inform“

Wanderfahrt nach Grohnde

Am 6. September wollen wir noch einmal zu einer etwas längeren Tour einladen. Um 11 Uhr legen wir ab und rudern gemächlich flussabwärts. Ziel soll Grohnde sein. Nach Absprache können Wenig-Ruderer sich Boot-  und Auto-Etappen  teilen. Zurück im Bootshaus könne wir gemeinsam essen – grillen oder Pizza bestellen je nach Lust und Wetter; da können gerne Gäste/Angehörige dazukommen.

Herrendusche fertig renoviert

Keiner hat die Stunden gezählt, die Holger in einer Staubwolke verbracht hat. Mittlerweile können alle sehen: Es hat sich gelohnt! Die Herrendusche ist fertig renoviert, sieht hochmodern aus und lässt kaum ahnen, wie viel Arbeit da drinsteckt. Wir sagen ein riesengroßes Dankeschön. Einfache Mitglieder durften nur bei den Vorarbeiten mit anpacken, aber Dietmar gebührt Extra-Dank für Beschaffung und Gestaltung von Waschbecken und Spiegelfront. Und es hört nicht auf: Material für die  Damendusche liegt schon bereit.

Nächstes Jahr nach Plön

Eine Ferienwoche am Plöner See wollen wir im kommenden Jahr anbieten (als Nachfolge-Angebot des traditionsreichen Zernsdorf-Ruderlagers). Die Ausschreibung erscheint zeitgleich mit diesem Inform. Wir können das Projekt aber nur weiterverfolgen, wenn sich Interessierte kurzfristig melden. Angesprochen fühlen dürfen sich auch Freunde/Angehörige von  Mitgliedern, selbst wenn sie nicht unbedingt rudern wollen. Also bitte: Lesen, kommentieren, anmelden.

RCH-Newsticker

+++ Unseren Hausschlüssel können wir jetzt in einem Mini-Tresor mit digitalem Nummernschloss hinterlegen. So müssen Bootshausgäste nicht auf den Hauswart warten. +++ Für Wanderfahrten kostet die Benutzung des Vereinsbusses ab sofort 30 Cent je Kilometer (statt bislang 20). Diese Umlage gilt weiterhin nicht für Jugend– und Regattafahrten sowie An– und Abrudern. +++ Kinder– und Jugendschutz auf dem Weg: Zum Schutz von Übergriffen hat sich auch der RCH in einer Vereinbarung mit dem Kreissportbund zu Maßnahmen verpflichtet: Mit Führungszeugnissen der Jugendbetreuenden und der Benennung von Vertrauenspersonen sind erste Schritte gamacht. +++